logo tdm
tomorrowdent user icon weiss
Ticket kaufen

TDM – The Meeting

Mai '23 in Hamburg
Ein ganzes Wochenende wird sich im wunderschönen Hamburg alles rund um die Zahnmedizin von morgen drehen. Das geplante Programm ist vielfältig: Neben tollen Messeständen unserer Partner, haben die Teilnehmenden die Möglichkeit an interessanten Workshops teilzunehmen, welche verschiedene Bereich der Zahnmedizin abdecken. Wer Tomorrowdent kennt, der weiß, dass bei uns auch die Abendveranstaltungen nicht zu kurz kommen dürfen. Es darf sich daher auf ein unterhaltsames Programm gefreut werden!

Unsere Dental-Messe bietet die Möglichkeit auf ein Zusammenkommen von Zahnmediziner*innen aus ganz Deutschland, von Studierenden bis hin zu Praxisinhaber*innen. Ganz besonders freuen wir uns, ehemaligen engagierten Studierenden ein Wiedersehen zu ermöglichen.

Nach der Anmeldung bekommt ihr eine Mail von uns mit vielen wichtigen Infos sowie die Möglichkeit euch für 2 praktische Workshops anzumelden.

Lasst euch diese Veranstaltung also auf keinen Fall entgehen!

Für die erfolgreiche Teilnahme gibt es 8 Fortbildungspunkte.
icon zahn tdm the meeting
Fotogalerie 2022

Unsere Haupt-Speaker

für die TDM 2023
foto daniel rothamel johanniter bethesda moenchengladbach hq
tomorrowdent arztprofil foto ralf smeets uke hq

Prof.  Dr. Med. Dr. Med. Dent. 
Daniel Rothamel

Aufgewachsen in Ratingen blieb Professor Rothamel auch beim Studium dem Rheinland treu. Nach Stationen u.a. in Köln und Sydney war er zuletzt Leitender Oberarzt und stellv. Klinikdirektor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Düsseldorf. Seit dem 1.7.2017 ist Prof. Rothamel verantwortlicher Chefarzt für die Leitung der seit dem Jahr 1959 bestehenden Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie des Bethesda Mönchengladbach.
Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Plastische Operationen

Univ. Prof.  Dr. Dr. 
Ralf Smeets

Stellvertretender Klinikdirektor des UKE Hamburg
Leiter der Sektion Regenerative Orofaziale Medizin
Leiter der Forschung MKG
Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Heisenberg Professur für “Regenerative Orofaziale Medizin” (DFG)

Programm

Übersicht 2023
Wir haben für euch zahlreiche Workshops, Vorträge und gemeinsame Freizeitaktivitäten mit Zeit zum Austauschen und Netzwerken organisiert!

Sichere dir jetzt dein Ticket für TDM - The Meeting 2023!

Ticket kaufen
Fr. 12.05.23
Sa. 13.05.23
So. 14.05.23
„Pre-Meeting“ Willkommensfeier ab 20 Uhr (geschlossene Gesellschaft).
Für alle Teilnehmer und Partner.
Adresse
Anschrift wird noch bekannt gegeben
Uhrzeit
Inhalt
09:00 - 09:30 Uhr
Begrüßung
09:30 – 11:30 Uhr
1. Workshop
11:30 – 12:30 Uhr
Vortrag 1
Univ. Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets
12:30 – 13:30 Uhr
Mittagessen
13:30 – 14:30 Uhr
Messezeit
14:30 – 16:30 Uhr
2. Workshop
16:30 – 17:00 Uhr
Messezeit
17:00 – 18:00 Uhr
Vortrag 2
Prof. Dr. Dr. Daniel Rothamel
18:00 – 20:30 Uhr
Pause
20:30 Uhr
Start Wine & Dine
Sonntag ist ab 10 Uhr Brunch in der „Cafe & Bar Celona“ Hamburg Eppendorf
Adresse
Lenhartzstraße 1-5, 20249 Hamburg

Praktische Workshops

Hands-on Übungen
Nach erfolgreicher Anmeldung könnt Ihr Euch für zwei aus insgesamt elf praktischen Workshops anmelden.

Untenstehend findet Ihr eine kleine Übersicht. Weitere Details folgen in Kürze durch unser Team.
    Zahnärztliche Chirurgie
    Einstieg in die Implantologie
    Einstieg in die Augmentation
    Sinuslift & Knochen-transfer
    Direkte Restauration
    Digitale Abformung
    Abrechnung
    Endodontie
    CAD / CAM
    Malkurs
    ALIGNER
workshop zahnaerztliche chirurgie tdm the meeting

Zahnärztliche Chirurgie

Carl Martin
Dozenten
Univ. Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets
ZA Paul Kübel (UKSH)
Theoretischer Teil
Plastische Operationen
Praktischer Teil
Naht und Knotentechniken
Extraktionen
MAV-Verschluss
Lappen-Präparation
workshop einstieg implantologie tdm the meeting

Implantologie

Camlog
Dieser Workshop dient als fundamentaler erster Schritt in die Implantologie und vermittelt praxisnah die chirurgischen Abläufe und das spezifische Handling mit dem CAMLOG® Implantatsystem. Zudem wird durch praxisnahe Hands-on Übungen die Möglichkeit geboten, am Kunststoffmodell selbst Implantate zu setzen. Dieser Kurs kann dabei ein Einstieg zum Erwerb theoretischer Kenntnisse und praktischer Fähigkeiten sein.
workshop augmentation tdm the meeting

Augmentation

Camlog
Ideale Verhältnisse für das Setzen von Implantaten sind nicht immer gegeben. Unzureichende Knochen- und Weichgewebesituationen erfordern unterschiedliche Behandlungskonzepte, die die Verwendung von Knochenersatzmaterialien und den Einsatz von Barrieremembranen beinhalten.

Im Rahmen dieses Workshops werden verschiedene Konzepte zum Einsatz von Biomaterialien vorgestellt.
Ablauf
VORTRAG (1 Std.):
Konzepte für das Hart- und Weichgewebemanagement
Biologische Grundlagen und Risikofaktoren – was ist wichtig für den Start?
Übersicht über Biomaterialien
HANDS-ON ÜBUNG (1 Std.):
Knochenersatzmaterial und Membrantechnik
Praktische Übungen am Kunststoffkiefer
workshop sinuslift knochentransfer tdm the meeting

Sinuslift

Drei Übungen
Sinuslift am Hühnerei
Knochentransfer am Kunststoffkiefer
Bonespreading an der Kalbsrippe
workshop direkte restauration tdm the meeting

Direkte Restauration

Dentsply Sirona
Die direkte Frontzahn- & Seitenzahnrestaurationen ist die am häufigsten durchgeführte Therapie in der Zahnarztpraxis. Wird die Entscheidung patientenzentriert gefällt, ist die Kompositfüllung die meist gewählte Option. Ästhetisch ansprechende, funktionell einwandfreie Ergebnisse sollten daher wirtschaftlich und vorhersagbar im Alltag standardisiert umgesetzt werden können. Im Hinblick auf die Herausforderungen im Praxisalltag werden die einzelnen Schritte von der Auswahl und dem Setzen der Matrize, über die Adhäsivtechnik bis hin zur fertig gelegten Füllung in einem sinnvollen Lösungskonzept beleuchtet. Die Teilnehmer werden dabei auf häufige Anwendungsfehler bei Einzelschritten aufmerksam gemacht und es werden Tipps und Tricks für das alltägliche Arbeiten aufgezeigt, die ein hochwertiges vorhersagbares Ergebnis garantieren. Die Arbeitschritte werden LIVE demonstriert und von den Teilnehmern im Hands-on Teil umgesetzt.
Dozentin
Frau Dr. Jana Huttenlau
workshop digitale abformung tdm the meeting

Abformung - Digital vs. Konventionell

Kulzer
In diesem Kurs geht es vorrangig um die Koordination „Scanner – Bildschirm“ und das Durchführen des Scannpfades in einem Zug. Die wichtigsten Werkzeuge und Möglichkeiten der Bearbeitung werden beleuchtet.
Ziel ist es mit Tipps & Tricks und viel Spaß am Phantomkopf einen OK, UK & Biss zu scannen.
workshop abrechnung tdm the meeting

Abrechnung

Health AG
Nach dem erfolgreichen Start der Webinarreihe „Das kleine 1&1 der Abrechnung“ haben wir nun einen spannenden Workshop mit vielen Acts und Facts, rund um die Abrechnung, für Euch.
Keine Spur von trockener Theorie, hier erwarten Euch zwei Stunden praxisnahe Abrechnungserfahrung.

Wir haben jede Menge Expertentipps für den Einstieg in die Abrechnung und erarbeiten zusammen ein Konzept für Euren Praxisalltag.
Referentinnen
Melanie Langmaack
Julia Winter
workshop endodontie tdm the meeting

Endodontie

VDW Dental
Maschinelle Wurzelkanalbehandlung.
workshop cam cad tdm the meeting

CAD / CAM - Beginnerkurs

Henry Schein
Im Workshop sammelst du erste Erfahrungen mit der digitalen Abformung und erhältst einen Überblick über die Prozessschritte bei der Fertigung. Mit Hands-On Modellscan an einer CEREC-Einheit!
tdm the meeting malkurs cerec kronen

Malkurs

Dentsply Sirona
Malkurs für CEREC Kronen.
zahnaerztin zeigt invisalign schiene tomorrowdent events

ALIGNER

Invisalign
ALIGNER-Therapie mit Invisalign.
Zahnärztliche Chirurgie
Implantologie
Augmentation
Sinuslift
Direkte Restauration
Abformung - Digital vs. Konventionell
Abrechnung
Endodontie
CAD / CAM
Malkurs
Aligner

FachVorträge

Moderne Zahnheilkunde
Unter der Anleitung von Prof. Dr. Dr. Daniel Rothamel und Univ. Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets gibt es im Hörsaal, gemeinsam für alle, verschiedene Fachvorträge zu wichtigen Themen in der modernen Zahnheilkunde.
gruppe 18
Fotogalerie 2022

Wine and Dine

Networking
Eine Tomorrowdent Veranstaltung ohne unser sehr beliebtes „Wine and Dine“ wäre wie die Zahnmedizin ohne Keramik!
Mit unserem bewährten Konzept haben wir gemeinsam mit euch tolle Erfahrungen gesammelt und erfreuen uns großer Beliebtheit.

Und das Beste daran? Es ist für euch natürlich im Anmeldepreis inklusive!

Unsere Partner

Location

Bucerius Law School
Die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius erwarb das Bauwerk im Jahr 1999 von der Freien und Hansestadt Hamburg und baute es denkmalgerecht nach den Erfordernissen einer modernen Hochschule um.

Die Bucerius Law School befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hamburger Stadtzentrums, direkt am innerstädtischen Park „Planten un Blomen”, und sie ist hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Im Dezember 2003 wurde das Auditorium auf dem Campus eingeweiht. Das von einer Glasfassade eingefasste Gebäude fügt sich harmonisch in den Bestand ein und bietet rund 450 Personen im großen Hörsaal sowie 300 Personen im Foyer Platz. Seit 2016 trägt das Gebäude in Erinnerung an den Altbundeskanzler und Mitglied des Kuratoriums der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius den Namen "Helmut Schmidt Auditorium".
logo tdm
TDM - The Meeting
Tarpenbekstraße 75-77
20251 Hamburg
© 2023 TDM - The Meeting | Alle Rechte vorbehalten.
chevron-leftchevron-rightshopping-cartbarscaret-leftcaret-rightcrossConsent Management Platform von Real Cookie Banner